Th Ex W4 0 6887 2

ThEx Wirtschaft 4.0

Erste Anlaufstelle bei Digitalisierungsfragen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Thüringen

Das Projekt zielt darauf ab, Thüringer Unternehmen in ihrer digitalen Transformation durch Beratungs- und Informationsangebote zu unterstützen. Es ist Teil des Thüringer Zentrums für Existenzgründung und Unternehmertum (ThEx).

Grafik Projekte

Detaillierte Projektbeschreibung

Zielsetzung: Hilfestellung für KMU, um die Chancen der Digitalisierung zu identifizieren, individuelle Maßnahmen abzuleiten und den Umsetzungsprozess zu initiieren

Vorgehensweise: Das achtköpfige Projektteam unterstützt KMU durch kostenfreie Beratung, Digital-Checks und praxisorientierte Veranstaltungen, um digitale Potenziale zu erkennen und umzusetzen. Zudem werden Unternehmen mit Expertinnen und Experten aus einem breit aufgestellten regionalen Netzwerk zusammengebracht.

Logo ThEx Wirtschaft 4.0

Das Team

Roberto Schmidt
Roberto Schmidt

Roberto Schmidt

Geschäftsstellenleiter ThEx Wirtschaft 4.0

Roberto Schmidt

Geschäftsstellenleiter ThEx Wirtschaft 4.0

Melanie Friedrichs
Melanie Friedrichs

Melanie Friedrichs

Referentin für Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (ThEx Wirtschaft 4.0)

Melanie Friedrichs

Referentin für Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit (ThEx Wirtschaft 4.0)

IMG 4025 Zuschnitt
IMG 4025 Zuschnitt

Julia Bock

Referentin für Digitalisierung (ThEx Wirtschaft 4.0)

Julia Bock

Referentin für Digitalisierung (ThEx Wirtschaft 4.0)

Tino Hoffmann
Tino Hoffmann

Tino Hoffmann

Referent für Digitalisierung (ThEx Wirtschaft 4.0)

Tino Hoffmann

Referent für Digitalisierung (ThEx Wirtschaft 4.0)

Grafik Beratung und Vernetzung

Beteiligte Projektpartner

Trägerschaft: Digitalagentur Thüringen

Weitere Projektträger: Handwerkskammer Erfurt, Handwerkskammer zu Ostthüringen, Handwerkskammer Südthüringen; Industrie- und Handelskammer Erfurt

Assoziierte Partner: Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera, Industrie- und Handelskammer Südthüringen

Förderung: Finanziert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus

Ergebnisse und Erfolge

  • Über 1500 durchgeführte Beratungen
  • Über 5000 erreichte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Webinaren, Workshops und weiteren Veranstaltungen im Bereich Digitalisierung
  • Förderung von Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
  • Aufbau eines umfangreichen Expertennetzwerks aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
Foto Team 9