Grafik Mediathek

Mediathek der Digitalagentur Thüringen GmbH

Hier können Sie sich einen Einblick in die Publikationen und multimedialen Inhalte verschaffen, die wir im Auftrag des Landes umgesetzt haben.

Roll-Out-Plan: Gesundheitsapartments im Smarten Quartier Jena Lobeda

Die Gesundheitsapartments (GAPs) in Jena-Lobeda sind ein Vorzeigeprojekt für innovative Wohnkonzepte in Thüringen. Sie machen moderne Entwicklungen nicht nur im städtischen Kontext zugänglich, sondern bieten auch Ansätze, wie diese sinnvoll in Stadtrandgebiete und den ländlichen Raum übertragen werden können.

Der Rollout-Plan unterstützt kommunale Entscheider, Wohnungsbaugesellschaften und Bürgerinitiativen dabei, das erprobte und erfolgreiche Projekt der Gesundheitsapartments an die jeweiligen lokalen Gegebenheiten anzupassen und umzusetzen. Ziel ist es, eine praxisorientierte Anleitung bereitzustellen, die sowohl die Übertragbarkeit als auch die langfristige Nachhaltigkeit des Projekts sicherstellt.

Werkstattbericht der Digitalagenturen der Länder

Im Sommer 2023 haben sich die Digitalagenturen der Länder im Rahmen eines initialen Workshops mit dem Thema „Neue (digitale) Arbeitswelt“ beschäftigt, um ein gemeinsames Verständnis in Bezug auf Werte, Veränderung von Berufsbildern, Bedarf an neuen Fähigkeiten und Kompetenzen, agile Arbeitswelten, Unternehmenskultur, Arbeitskultur und vieles mehr zu entwickeln. 

Der Werkstattbericht fasst die Handlungsempfehlungen und die Impulse für Verwaltungen, Organisationen und die Wirtschaft zusammen.

Grafik Werkstattbericht
Thueringendigital Magazin DAT

#thüringendigital Magazin

Relaunch des Digitalmonitors

Die digitale Transformation verändert unser Leben – von der Art, wie wir arbeiten und einkaufen, bis hin zu neuen Lernmöglichkeiten und mehr Sicherheit im Alltag. In der ersten Ausgabe des #thüringendigital Magazins zeigen wir, was digitale Innovationen für Thüringen bedeuten und wie sie deine Zukunft mitgestalten können. Entdecke, wie greifbar die digitale Welt wird!

Digitalmonitor

Digitalmonitor Thüringen

Digitale Transformation in der Zeitenwende

Die Publikation "Digitalmonitor Thüringen" ist ein Informationsmedium, das die Bürgerinnen und Bürger über die vielfältigen Digitalisierungsbestrebungen und -akteure im Freistaat Thüringen informiert. Seit Oktober 2020 wurden in halbjährlichen Abständen sieben Ausgaben veröffentlicht.

Co Working

Co-Working & Co. – modernes Arbeiten in Thüringen

Handlungsbedarfe, Erfolgsfaktoren und Modellbeispiele zur Wiederbelebung verlassener Orte im ländlichen Raum

Die Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse und die Stärkung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum sind ein Schwerpunkt der Arbeit des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL). Diese Broschüre möchte gewonnene Impulse für Interessierte festhalten und zugänglich machen. Die vorhandenen Möglichkeiten sollen genutzt werden, um eigene Konzepte zu entwickeln, sodass zielgerichtet – unter Berücksichtigung der vorhandenen Strukturen – genau dort angesetzt werden kann, wo Bedarf ist. Dafür bietet das TMIL gern eine Plattform.

Digitalisierung rettet Leben: Die Digitalisierung der Rettungskette